… habe ich heute von meinem Streifzug durch den Wald mitgebracht …
6 große Exemplare des Kiefernbraunporlings (Phaeolus Schweinitzii) in einem jungen Stadium konnte ich nach Hause tragen … zwei von ihnen fand ich – wie erwartet – an derselben Stelle wie im letzten Jahr, die anderen waren Zufallsfunde.
Ich hatte ja bereits im letzten Jahr mit einem einzigen schon älteren Exemplar 500g Wolle färben können … werde also mit meinem heutigen Fund sicher eine ganze Weile auskommen …
Ich hatte ja bereits im letzten Jahr mit einem einzigen schon älteren Exemplar 500g Wolle färben können … werde also mit meinem heutigen Fund sicher eine ganze Weile auskommen …
Toll, Glückwunsch, und danke für die Erinnerung…morgen gehts in den Wald!!
Liebe Grüße
Gabriele
Da freue ich mich für dich mit! Hast so richtig schweinii (:-) gehabt so ein schönes Exemplar zu finden … bei uns wachsen hauptsächslich (ach was … eigentlich fast ausschließlich) Fichten ….
LG und viel Spaß beim Färben (dann freue ich mich wieder mit dir, wenn du darüber bloggst
Ute
Ute, der Pilz heißt zwar Kiefernbraunporling, wächst aber allgemein an Nadelbäumen … ich habe ihn im Fichtenwald gefunden …